FREILAND-Tagung: angewandte Tierhaltungsfachtagung seit 1994
Wir sehen uns bei der FREILAND-Tagung – am letzten Donnerstag im September
Die FREILAND-Tagung ist eine der traditionsreichsten interdisziplinären, wissenschaftlichen Nutztierethologie-Fachtagung im deutschsprachigen Raum. Der herausragendem Ruf geht weit über die österreichischen Grenzen hinaus. Seit 26 Jahren werden mit kritischem Blick Aspekte der (Bio-)Nutztierhaltung und deren Verbesserungsmöglichkeiten betrachtet und Änderungen bewirkt.
Die FREILAND-Tagung wird als die führende angewandte Tierhaltungsfachtagung im deutschsprachigen Raum geschätzt und jährlich von 150-230 Interessierten aus mehreren Nationen besucht. Die Statistiken der Freiland-Tagungshistorie sind zwar nur Zahlen, sie lesen sich aber dennoch beeindruckend:
• 4750 Interessierte (im Durchschnitt 180 Personen/Jahr)
• haben mehr als 320 wissenschaftlichen Beiträgen
• und damit gut 5500 Minuten wissenschaftlichem Diskurs und zwei Exkursionen beigewohnt.