Bio-Fibel Gänseblümchen

Die Bio-Fibel

Zeitschrift für Wissen aus der Biologischen Landwirtschaft

Die Herausgabe der BIO-FiBEL musste 2019 aus erzwungenen Spargründen auf Eis gelegt werden.

Mit der BIO-FIBEL gab der Freiland Verband seit 2009 eine konsument*innengerechte Zeitschrift für Wissen aus der Biologischen Landwirtschaft heraus. Das wertvolle Bio-Wissen wurde zum Nulltarif feilgeboten. Für die wissenschaftliche Qualität sorgte ein Redaktionsteam aus leidenschaftlichen Bio-Expert*innen.

508,5 Millionen Euro gaben die Österreicher*innen im Jahr 2017 im Lebensmitteleinzelhandel für frische Bio-Lebensmittel aus. Bio-Lebensmittel liegen im Trend. Befragt man Konsumenten allerdings nach ihrem Wissen zur Biologischen Landwirtschaft, ist die Antwort meist nur: „Bei Bio darf man nicht düngen und nicht spritzen“. Dabei ist Bio viel mehr – Bio ist ein nachhaltiges Zukunftskonzept.

Die 24-seitige BIO-FIBEL beschäftigte sich mit Fragen die sie sich sicherlich auch schon einmal gestellt haben: Wie gesund ist Bio tatsächlich? Was nützt Bio der Umwelt und den Nutztieren? Was bedeutet Bio-Landwirtschaft für den Klimaschutz? Antworten darauf finden sich in der BIO-FIBEL in Form von Interviews und der Zusammenfassung von aktuellen Forschungsergebnissen.

Online-Archiv alle bisher erschienenen Bio-Fibel-Ausgaben.

FREILAND-Journal (1991-2007)

Quasi historische Informationen zur artgemäßen Nutztierhaltung und rund um das Thema Ernährung sind in den einzelnen Ausgaben des FREILAND-Journals archiviert. Das FREILAND-Journal war pionierhaft im deutschsprachigen Raum, da (damals noch weitgehend unbekannte) Bio-Informationien für die Zielgruppe (städtische) Konsument*innen aufbereitet worden sind. Die Beiträge wurden von anerkannten Fachleuten aus dem jeweiligen Gebiet verfasst und sind für Laien gut verständlich.
Übersicht der erschienen Artikel

Zeitschrift für Bio-Wissen

Die Herausgabe der BIO-FiBEL musste 2019 aus erzwungenen Spargründen auf Eis gelegt werden.

Bio-Fibel

Sie wollen mehr wissen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf office@freiland.or.at