Willkommen beim Freiland Verband!

Bio – tiergerecht – konsumenten-orientiert – seit 1987

Der Freiland Verband (ehemals Kritische Tiermedizin) ist ein biologischer Produzent*innen-Verband: biologisch – tiergerecht – Österreich, seit 1987. Die aktuellen Schwerpunkte liegen in der Arbeit mit und für biointeressierte(n) Konsument*innen.

Glaubt man der Werbung und den Sonntagsreden, dann gäbe es vor allem in Österreich nur mehr artgemäße Nutztierhaltung. In der Realität fristet aber die Mehrzahl der landwirtschaftlichen Nutztiere ein tristes Dasein. Die Biologische Landwirtschaft ist ein bedeutsamer Schritt weg von der Produktion nach gesetzlichen Mindestnormen, greift aber in einigen Bereichen noch immer zu kurz. Die FREILAND-Tierhaltungsstandards gehen daher in entscheidenden Details auch deutlich über die Mindestanforderungen für eine biologische Tierhaltung hinaus.

Freiland Verband, Nutztierhaltung, Freilandhaltung, Mangalitza, Schwein, Wollschwein im freien

Der Freiland Verband steht für

•  Bio mit 35jähriger Tierhaltungskompetenz

•  höchste Bio-Lebensmittelqualität gekennzeichnet mit dem gelben FREILAND-Dreieck

•  die Veranstaltung der FREILAND-Tagung als jährlicher Fixpunkt für alle, die an der Weiterentwicklung einer ökologisch-tiergerechten Landwirtschaft (Nutztierhaltung) interessiert sind

•  eine offene und ganzheitliche Diskussion der Stärken und Schwächen von ‹Bio› – als Landwirtschaftsform, als Lebensmittel (Konsum) aber auch als Lebensstil

•  Wissensdrehscheibe zu Bio-Wissen und die Weiterentwicklung der Bio-Landwirtschaft – vor allem aus Sicht der Konsument*innen

•  enge Kooperation mit dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL Österreich) und anderen bio-leidenschaftlichen, interdisziplinären Partnern.

Eine Frage der Haltung: 30. FREILAND-Tagung / 37. IGN-Tagung – jetzt anmelden

Die 30. FREILAND-Tagung/37. IGN-Tagung findet am 21. September 2023 an der Universität für Bodenkultur Wien statt.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung.

30. FREILAND-Tagung

Erfolgreiche 29. FREILAND-Tagung / 36. IGN-Tagung 2022

Die 29. FREILAND-Tagung/36. IGN-Tagung fand am 29. September 2022 statt. Über 180 Interessierte kamen an der Veterinärmedizinischen Universität Wien und online zusammen, um sich zu ‹Tier-Mensch-Umwelt: Nutztierhaltung› auszutauschen.  Hier geht es zu weiteren Informationen.

Das war das Programm der 29. FREILAND-Tagung/36. IGN-Tagung

Tagungsbandbestellung der 29. FREILAND-Tagung/36. IGN-Tagung

Erfolgreiche 28. FREILAND-Tagung / 35. IGN-Tagung

Am 23.9.2021 fand die 28. FREILAND-Tagung/35. IGN-Tagung statt. Über 200 Teilnehmer*innen trafen sich  an der BOKU und online zum Thema ‹Zur Zukunft der Nutztierhaltung in Österreich›. Für die Tagung gab es viel Lob.

Programm der 28. FREILAND-Tagung/35. IGN-Tagung